Schützen gut ausgebildet
12. 02. 2025
Am 9. Februar ist ein dreiwöchiger Waffensachkundelehrgang des Kreisschützenverbandes Schaumburg beendet worden. Er fand mit 27 Teilnehmern im Schützenhaus in Großenheidorn statt und damit nach langer Zeit mal wieder in der nördlichsten Region des KSV. Der Großteil der Lehrgangsteilnehmer kam entsprechend auch aus den Vereinen aus Großenheidorn und Hagenburg, die das Angebot mit einem kurzen Weg dankbar angenommen haben.
Die Aus- und Fortbildung hat im Schützenwesen einen hohen Stellenwert. "Der sichere und verantwortungsbewusste Umgang mit unseren Sportgeräten ist die wichtigste Grundlage für unseren Sport", betont KSV-Präsident Harald Niemann. Mit dem stellvertretenden Kreisschießsportleiter und Ausbildungsreferenten Siegfried Fritsche habe man glücklicherweise in den eigenen Reihen einen flexiblen und einsatzbereiten Ausbilder. "Mit motivierten und interessierten Teilnehmern macht die Ausbildung auch immer Spaß", ergänzt Siggi Fritsche.
Das Ergebnis könne sich dieses Mal auch wieder besonders sehen lassen: Alle Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich absolviert und überwiegend sehr gute Ergebnisse erreicht. Damit verfügen die Vereine im KSV über neue qualifizierte Mitglieder, die zur Aufsicht berechtigt sind und im nächsten Schritt auch die Qualifikation zum Schießsportleiter erreichen können. Siggi Fritsche macht schon mal Hoffnung: "Ich komme dafür gerne wieder nach Großenheidorn."
Bild zur Meldung: Schützen gut ausgebildet