• Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    • Verbandszeitschrift
    •  
  • Verband
    •  
    • Übersicht
    • Präsidium
    • Erweitertes Präsidium
    • Sportausschuss
    • Mitgliedsvereine
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrenrat
    • Kreisjugendsprecher
    • Sportgericht
    •  
  • Organisation
    •  
    • Satzung und Ordnungen
    • Beiträge
    • Formulare
    • Mitgliederverwaltung
    • Interner Bereich
    •  
  • Informationen
  • Sport
    •  
    • Wettkampfordnung
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • Kreismeisterschaften
      •  
      • KM 2020
      • KM 2019
      •  
    • Rundenwettkampf
      •  
      • RWK 2020
      • RWK 2019
      •  
    • Jugend
    • Sonstige
    •  
  • Aus-/Fortbildung
    •  
    • Termine
    •  
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
Kreisschützenverband Schaumburg vernetzt
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nachrichten
 
Damen Fernwettkampf-Freihand
03.12.2019
 
Traditionsschießen der Damen (Sandsackschießen)
05.09.2019
 
Endkampf LG – Auflage Tradition 2019
26.08.2019
 
Ausschreibungen Bogen WA Runde im Freien 2019
20.03.2019
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Qualifixseminar „Versicherungsschutz im Sport“
09.12.2019 - 18:30 Uhr
 
[ mehr ]
 
     +++  03.12.2019 Damen Fernwettkampf-Freihand  +++     
     +++  05.09.2019 Traditionsschießen der Damen (Sandsackschießen)  +++     
     +++  26.08.2019 Endkampf LG – Auflage Tradition 2019  +++     
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Kreis-Sportlerehrung am 17.11.2018 in Cammer

20.11.2018
Die geehrten Schützenschwestern und Schützenbrüder

KSV Schaumburgs ehrt seine erfolgreichsten Schützen

Kim Slaby und Sigrid Schmolke mit je drei Goldmedaillen

 

50 Sport- und Bogenschützen und Sommerbiathleten aus seinen Schützenvereinen hatte der Kreisschützenverband Schaumburg in diesem Jahr in das Dorfgemeinschaftshaus Cammer eingeladen, um sie in einer besonderen Feierstunde für ihre herausragenden schießsportlichen Leistungen des vergangenen Jahres auszuzeichnen.

In seiner Begrüßungsansprache lobte Präsident Harald Niemann das Engagement der Leistungssportler des Kreisverbandes, die für ihren Sport erhebliche Strapazen auf sich nähmen, um für sich, für den Verein oder den KSV erfolgreich zu sein.

Er betonte, dass die Ehrung der im Kreisverband herausragenden Schießsportler, Medaillen bei den Landesverbandmeisterschaften und Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, seit vielen Jahren stattfände und in diesem Jahr in Cammer durchgeführt werde. Für die Vorbereitung dankte er dem Vorsitzenden des SV „Ruhe Siegt“ Cammer Carsten Kellermeier.

Er begrüßte die zu dieser Feierstunde erschienenen stellvertretenden Landrätin Helma Hartmann-Grolms, Den Geschäftsführer des Kreissportbundes Hagen Rank und die diesjährigen anwesenden Majestä6ten des KSV.

Carsten Kellermeier begrüßte die Anwesenden bedankte sich beim KSV Schaumburg dafür, dass in diesem Jahr die Ehrungen im Grenzort Cammer stattfänden. Er erläuterte, dass der SV Cammer im nächsten Jahr sein 100jähriges Vereinsjubiläum begehe und aus diesem Anlass auch das Kreisschützentreffen nach Cammer vergeben sei. Weiterhin erklärte er, dass der Schützenverein durch die Grenzlage zu Nordrhein-Westfalen nicht nur dem KSV SHG sondern auch dem SB Westfalia angehöre.

Als Vertreter des Kreises Schaumburg bei dieser Feierstunde betonte die stellv. Landrätin Helma Hartmann-Grolms, dass sie gern zu den Schützen käme und lobte die gute Arbeit in den Vereinen. Obwohl der Schießsport z.Zt. in der Kritik der Öffentlichkeit stände, freue sie sich darüber, dass so viele Jugendliche zu den zu Ehrenden gehörten und wünschte allen weiterhin viel Ergfolg.

Hagen Rank bedankte sich in seinen Grußworten für die Einladung zu diesem Festakt und meinte, wenn er die Ergebnisse betrachte, dass viel Arbeit hinter den Ergebnissen ständen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen übernahm Präsident Harald Niemann in Abwesenheit des Vizepräsidenten Sport die Ehrungen.

Er stellte heraus, dass bei den Landesmeisterschaften 47 Medaillen und bei Deutschen Meisterschaften eine Gold- und eine Silbermedaille errungen worden seien. Hinzu kämen eine Reihe hervorragender Platzierungen bei den beiden Meisterschaften.

Besondere Anerkennung verdiene die Leistung der Sommerbiathletin Kim Slaby und der Vorderladerschützin Sigrid Schmolke, die bei den Landesverbandsmeisterschaften jeweils drei Goldmedaillen errungen hätten, wobei Sigrid Schmolke noch mit dem Perkussionsgewehr einen neuen Landesmeisterschaftsrekord aufgestellt habe.

Die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften holte sich Henning Lübkemann vom SV Loccum in der Disziplin Feldbogen-Compound.

 

Foto: Die geehrten Schützenschwestern und Schützenbrüder

zurück
RSS  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz