Navigation überspringen
 
 
BannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Verband
    •  
    • Übersicht
    • Präsidium
    • Erweitertes Präsidium
    • Sportausschuss
    • Mitgliedsvereine
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrenrat
    • Kreisjugendsprecher
    • Sportgericht
    •  
  • Organisation
    •  
    • Satzung und Ordnungen
    • Beiträge
    • Formulare
    • Mitgliederverwaltung
    • Interner Bereich
    •  
  • Informationen
  • Sport
    •  
    • Wettkampfordnung
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • TK-Mitteilungen
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • Kreismeisterschaften
      •  
      • KM 2022
      • KM 2020
      •  
    • Rundenwettkampf
      •  
      • RWK 2022
      • RWK 2021
      •  
    • Jugend
    • Sonstige
    •  
  • Aus-/Fortbildung
    •  
    • Termine
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
Kreisschützenverband Schaumburg vernetzt
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nachrichten
 
Blasrohrschießen im NSSV

12.07.2022

 
Ausschreibung Jugend-Basis-Lizenz-Lehrgang

05.07.2022

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Geplanter Termin der Kreisdelegiertenversammlung 2022

10.09.2022 - 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Ratskeller Stadthagen
 
Jugend-Basis-Lizenz-Lehrgang

05.11.2022 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Schützenhaus des Schützenverein "Ruhe Siegt" e.V. Cammer, Friller Straße 24, 31675 Bückeburg OT Cammer
 
Jugend-Basis-Lizenz-Lehrgang

06.11.2022 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Schützenhaus des Schützenverein "Ruhe Siegt" e.V. Cammer, Friller Straße 24, 31675 Bückeburg OT Cammer
 
[ mehr ]
 
     +++  12.07.2022 Blasrohrschießen im NSSV  +++     
     +++  05.07.2022 Ausschreibung Jugend-Basis-Lizenz-Lehrgang  +++     
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Blasrohrschießen im NSSV

12.07.2022

Das Blasrohrschießen erfreut sich in einzelnen Landesverbänden des Deutschen Schützenbundes (DSB) immer größerer Beliebtheit.

 

Der Deutsche Schützenbund (DSB) hat sich entschlossen, das Blasrohrschießen als offizielle Disziplin in die Sportordnung aufzunehmen. Durch die Aufnahme des Blasrohrsports in der Sportordnung des DSB dürfte das Blasrohrschießen weiter an Bekanntheit und Verbreitung gewinnen.

 

Der Niedersächsische Sportschützenverband (NSSV) möchte nun die neue Disziplin Blasrohrschießen innerhalb der Kreisschützenverbände und in den Vereinen etablieren. Um zunächst einen flächendeckenden Überblick über Bedarfe und evtl. bereits vorhandene Blasrohraktivitäten in den Kreisschützenverbänden und Vereinen zu bekommen, wurde ein Fragebogen entwickelt und den Vereinen des KSV mit der Bitte um Beantwortung zugeleitet.


Nach Auswertung der Fragebögen werden wir die Ergebnisse und daraus abgeleitete Vorschläge zur Etablierung des Blasrohrsports im NSSV dem Kreisschützenverband und seinen Vereinen vorgestellt.
In einem ggf. notwendigen zweiten Schritt werden die Vorschläge im Zusammenspiel mit den Beteiligten an die praktischen Erfordernisse angepasst.
 

 
Weitere Informationen:
Downloads
Flyer Blasrohrschießen
Information für Übungsleiter Blasrohrschießen
 
 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz