Kreisschützenverband Schaumburg e.V.

wappen-niedersachen-mit-logodaneben

logo-dsb

Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kreisschützenverband Schaumburg e.V.

Vorschaubild Kreisschützenverband Schaumburg e.V.

Präsident Harald Niemann

Obernkirchener Str. 22
31708 Ahnsen

(05722) 9547665
(05722) 9547667

E-Mail:
Homepage: www.ksv-schaumburg.de

Herzlich willkommen auf der Internet-Präsenz des Kreisschützenverbandes Schaumburg e.V.

 

Im Menüpunkt "Aktuelles" befinden sich Termine, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten.

 

Das Menü "Verband" informiert über die Mitglieder und Organe des Kreisschützenverbandes.

 

Unter "Organisation" stehen die Satzungen, Ordnungen sowie weitere Informationen, die für die Verwaltung notwendig sind.

 

Gerne nehmen wir Ihre Rückmeldung zu unserem neuen Internetauftritt entgegen. Selbstverständlich auch Änderungs- und Verbesserungsvorschläge.


Aktuelle Meldungen

Ehrenmitglied Hermann Schwiezer verstorben

(20. 03. 2025)

Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,

sehr geehrte Spielleute,

 

am 17.03.2025 ist unser Schützenbruder und Ehrenmitglied Hermann Schwiezer verstorben.

 

Die Traueranzeige findet Ihr in der Anlage dieser Benachrichtigung.

 

 

Mit freundlichem Schützengruß

 

Kreisschützenverband Schaumburg e.V.

Präsident

Harald Niemann

[Trauermittelung des Kreisschützenverbandes Schaumburg e.V.]

Neue DSB-Schießstandordnung Stand 01.01.2025

(02. 03. 2025)

Der DSB hat mit Stand 01.01.2025 eine neue Schießstandordnung veröffentlicht.

 

Bitte aktualisiert auf Euren Schießständen den entsprechenden Aushang.

 

Mit freundlichem Schützengruß

Harald Niemann

[DSB-Schießstandordnung Stand 01.01.2025]

Schützen gut ausgebildet

(12. 02. 2025)

Am 9. Februar ist ein dreiwöchiger Waffensachkundelehrgang des Kreisschützenverbandes Schaumburg beendet worden. Er fand mit 27 Teilnehmern im Schützenhaus in Großenheidorn statt und damit nach langer Zeit mal wieder in der nördlichsten Region des KSV. Der Großteil der Lehrgangsteilnehmer kam entsprechend auch aus den Vereinen aus Großenheidorn und Hagenburg, die das Angebot mit einem kurzen Weg dankbar angenommen haben.
Die Aus- und Fortbildung hat im Schützenwesen einen hohen Stellenwert. "Der sichere und verantwortungsbewusste Umgang mit unseren Sportgeräten ist die wichtigste Grundlage für unseren Sport", betont KSV-Präsident Harald Niemann. Mit dem stellvertretenden Kreisschießsportleiter und Ausbildungsreferenten Siegfried Fritsche habe man glücklicherweise in den eigenen Reihen einen flexiblen und einsatzbereiten Ausbilder. "Mit motivierten und interessierten Teilnehmern macht die Ausbildung auch immer Spaß", ergänzt Siggi Fritsche.
Das Ergebnis könne sich dieses Mal auch wieder besonders sehen lassen: Alle Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich absolviert und überwiegend sehr gute Ergebnisse erreicht. Damit verfügen die Vereine im KSV über neue qualifizierte Mitglieder, die zur Aufsicht berechtigt sind und im nächsten Schritt auch die Qualifikation zum Schießsportleiter erreichen können. Siggi Fritsche macht schon mal Hoffnung: "Ich komme dafür gerne wieder nach Großenheidorn."

Foto zur Meldung: Schützen gut ausgebildet
Foto: Schützen gut ausgebildet

Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg

(12. 02. 2025)

Der KSV Schaumburg richtet in diesem Jahr einen 2. Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG aus.

 

Ausschreibung und Details können dem Anhang entnommen werden. 

[Ausschreibung und Anmeldebogen]

Rundenwettkampf Luftdruckwaffen

(18. 10. 2024)

Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

unser Ehrenmitglied Manfred Fette hat jahrelang den RWK Luftdruckwaffen organisiert. 

 

Wir - also der KSV Schaumburg - sucht für den aktuellen RWK dringend aktive Schützinnen oder Schützen, die uns bei der Organisation und Durchführung des RWK Luftdruckwaffen ehrenamtlich unterstützen können. Zur Zeit liegt der gesamte RWK-Luftdruckwaffen in einer Hand. Eine Aufteilung auf einzelne Disziplinen wäre aber auch vorstellbar, damit die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt werden kann. Kenntnisse in Excel wären toll.

 

Wer Spaß und Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement im Schießsport hat, melde sich bitte direkt bei mir:

 

Kreisschützenverband Schaumburg e.V.

Präsident

Harald Niemann

Obernkirchener Straße 22, 31708 Ahnsen

Telefon: 05722/9547-666

Mobil: 0173/2968526

www.ksv-schaumburg.de

Erfolgreicher Abschluss der Schießsportleiter-Ausbildung 2024

(07. 10. 2024)

Am 08.09.2024 endete der diesjährige Ausbildungslehrgang zum Schießsportleiter.

 

Allen erfolgreich Teilnehmenden wird viel Glück für die zukünftige Arbeit als Schießsportleiter-/in im eigenen Verein gewünscht.

 

Dank auch an den Ausbilder Siegfried Fritsche.

 

Mit freundlichem Schützengruß

Harald Niemann

Präsident KSV Schaumburg

Foto zur Meldung: Erfolgreicher Abschluss der Schießsportleiter-Ausbildung 2024
Foto: Die neuen Sportleiter-/innen und Vertreter des KSV (v.l. Kreissportleiter Michael Pairan, Ausbilder Siegfried Fritsche, Vizepräsident Reinhard Zimmer)

Ergebnisse des Traditionsschießens in Rodenberg

(03. 09. 2023)

Die Ergebnislisten des Traditionsschießens sind "online".

 

 

[Ergebnisse Traditionsschießen]


Veranstaltungen

29.03.​2025
 
30.03.​2025
 
05.04.​2025
 
06.04.​2025
 
12.04.​2025
 
13.04.​2025
 
26.04.​2025
 
01.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg
Der KSV- Schaumburg bietet einen zweiten Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG an. ... [mehr]
 
02.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg
Der KSV- Schaumburg bietet einen zweiten Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG an. ... [mehr]
 
03.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg
Der KSV- Schaumburg bietet einen zweiten Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG an. ... [mehr]
 
04.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg
Der KSV- Schaumburg bietet einen zweiten Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG an. ... [mehr]
 
10.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg
Der KSV- Schaumburg bietet einen zweiten Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG an. ... [mehr]
 
11.05.​2025
09:00 Uhr bis Uhr
Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg
Der KSV- Schaumburg bietet einen zweiten Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG an. ... [mehr]
 
17.05.​2025
10:00 Uhr
Waffen- und Sachkundelehrgang des KSV Schaumburg (schriftliche Prüfung)
Der KSV- Schaumburg bietet einen zweiten Waffensachkundelehrgang nach § 7 WaffG an. ... [mehr]
 
18.05.​2025
5-Kreise-Vergleichsschießen
Ausrichter ist in diesem Jahr der KSV Nesselblatt [mehr]
 
19.07.​2025
Kreisschützentreffen 2025
Terminankündigung [mehr]
 
 

Fotoalben